Holztechnik

Holzbearbeitung

Informationen zum Schuljahr 2025 / 2026

BGJ-Holztechnik

Die Anmeldung ist ab sofort über die Verwaltung der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren möglich (Anmeldeformular siehe Startseite unter „Formulare“).

Kontakt und Fragen dazu unter 08341/909315-0 (Verwaltung) oder unter 08341/909315-150 oder -151 (Abteilung Holztechnik)

Der erste Schultag:
Dienstag, 16.09.2025
Unterrichtsbeginn: 8:10 Uhr im Raum 156 im ersten Stock. 
Unterrichtsende: 13:00 Uhr

Mitzubringen:

  • übliche Schulsachen

  • Erstuntersuchungsbescheinigung nach JArbSchG

  • Zahlenschloss für Spint (kein Schlüsselschloß). 

    Verpflichtend ab dem 22.09.25

  • Arbeitskleidung für den Werkstattbereich:
    Schreinerhose, Sicherheitsschuhe (Schutzklasse S1P), Meterstab, Bleistift

    Verpflichtend ab dem 22.09.25


Ti 11 

Der erste Schultag:
Mittwoch, 17.09.2025
Unterrichtsbeginn: 8:10 Uhr im Raum 156 im ersten Stock. 
Unterrichtsende: 15:45 Uhr

Mitzubringen:

  • übliche Schulsachen

  • Erstuntersuchungsbescheinigung nach JArbSchG

  • Ausbildungsvertrag oder eine Bescheinigung über das Bestehen des Lehrverhältnisses (Stempel und Unterschrift des Betriebes)

  • Arbeitskleidung für den Werkstattbereich:
    Schreinerhose, Sicherheitsschuhe (Schutzklasse S1P), Meterstab, Bleistift

  • Bestätigung der Unterweisung in den Inhalten des G-TSM

Für alle Quereinsteiger (ohne BGJ)

Allgemein

Quereinsteiger müssen die Inhalte (Holzarten, Holzverbindungen ect.) des BGJ beherrschen. Fragen für Quereinsteiger und Betriebe an: info@schreinerinnung-kf-mod.de

CAD / CNC

Im Bereich CAD/CNC wird in den ersten Schulwochen eine gesonderte Einweisung in der Schule durchgeführt. Termine werden hierzu in der zweiten Schulwoche vereinbart.

TSM_1

Die Unterweisung (G-TSM - ehem. TSM_1) muss bis zum ersten Schultag erfolgen.
Ohne den G-TSM kann keine Ausbildung an den Maschinen erfolgen und ein praktischer Unterricht ist somit nicht möglich!

Inhalte und Unterlagen unter: Berufsgenossenschaft, G-TSM 

Inhalte der Unterweisung:

  1. Einführung in das Bedienen von ausgewählten Holzbearbeitungsmaschinen und Vorrichtungen unter Beachtung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz, Einsatz von Arbeitshilfen, Ergonomie

  2. Arbeiten an Sägemaschinen

  3. Arbeiten an Hobelmaschinen

  4. Arbeiten an Handoberfräsmaschinen

  5. Arbeiten an Formfedernutfräsmaschinen

  6. Arbeiten an Bohrmaschinen

  7. Arbeiten an Schleifmaschinen


Ti 12

Der erste Schultag:
Montag, 22.09.2025
Unterrichtsbeginn: 8:10 Uhr im Raum 156 im ersten Stock. 
Unterrichtsende: 15:45 Uhr

Mitzubringen:

  • übliche Schulsachen

  • Arbeitskleidung für den Werkstattbereich:
    Schreinerhose, Sicherheitsschuhe (Schutzklasse S1P),  Meterstab, Bleistift

Wir wünschen allen Schülern und Azubis einen guten Einstieg und einen erfolgreichen Verlauf des Schuljahres 2025/202


DEUTSCHER MEISTER IM SCHREINERHANDWERK

TOBIAS KELZ


Wir gratulieren Tobias Kelz und seinem Ausbildungsbetrieb, Schreinerei Jocham aus Marktoberdorf zu dieser überragenden Leistung.


https://www.tischler-schreiner.de/dmh-2024-live


Tobias Kelz absolvierte das BGJ an der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren. Im zweiten und dritten Lehrjahr lernte er in der Schreinerei Jocham in Marktoberdorf und war hierbei auch an der Berufsschule in Kaufbeuren. Tobias ist stellvertretendes Prüfungsausschussmitglied als Arbeitnehmervertreter der Innung Kaufbeuren / Marktoberdorf.

Tobias ist der zweite Deutsche Meister nach Manuel Chmiel, der ebenfalls das BGJ und zwei weitere Lehrjahre in Kaufbeuren absolviert hat. Manuel gewann im Jahr 2014 die Deutschen Meisterschaften und nahm somit an den Weltmeisterschaften in São Paulo teil. 

Zudem wurde Sebastian Moser 2023 Deutscher Meister im Schreinerhandwerk. Sebastian lernte im Ausbildungsbetrieb Klein in Steingaden und ging ebenfalls im zweiten und dritten Lehrjahr auf die Staatliche Berufsschule Kaufbeuren. 


Freisprechnung 2024 

Modeon Marktoberdorf

Wir gratulieren allen Gesellinnen und Gesellen zur bestandenen Gesellenprüfung und wünschen Ihnen alles Gute für die weitere berufliche Zukunft.

Die Prüfungsbesten der Innungen 

Kaufbeuren/Marktoberdorf und Füssen

Tobias Kelz - Ausbildungsbetrieb Jocham Marktoberdorf

Lucas Grimm - Ausbildungsbetrieb Geyer Pfronten



Lehrerteam

Andreas Hindelang

Andreas Hindelang

Studiendirektor

Fachgruppenbetreuer

Fachunterricht, Politik und Gesellschaft, Deutsch

Kontakt per Mail

Fabian Schneider

Fabian Schneider

Fachlehrer

Fachunterricht, CAD-CNC, prakt. Fachunterricht

Kontakt per Mail

Thomas Häfele

Thomas Häfele

Fachoberlehrer

Fachunterricht, CAD-CNC, prakt. Fachunterricht

Kontakt per Mail

Thomas Frommel

Thomas Frommel

Katholischer Religionsunterricht

Kontakt per Mail

Wolfgang Eble

Katholischer Religionsunterricht

Kontakt per Mail


Maschinen- und CNC - Raum an der Berufsschule

Handgeführte Maschinen

  • 2x Stichsägen Festool

  • Handhobelmaschine Festool

  • 4x Obefräsen Festool

  • Lamello: 2x Formfeder, Zeta

  • Kantenanleimmaschine Festool

  • Multimaster Fein

  • Shaper Festool (NEU)

  • 3x Kappsägen Festool

  • 4x Akkuschrauber Festool

  • 2x Schleiftisch mit Absaugung und Excenter Festool

  • Domino und Domino XL Festool

  • Makita Duodübler

  • Mafell Bürstmaschine

  • Erika Unterflurzugsäge

  • 2x Festool Montagesäge mit SawStop

  • Handkreissäge Festool mit Schiene

  • Mafell Handkreissäge mit Schiene

  • Trockenbauschrauber Festool

  • Adler Bündighobelmaschine

  • Winkelschleifer Festool

Stationäre Maschinen

  • Formatkreissäge Martin

  • Formatkreissäge Felder

  • Abrichthobelmaschine Martin

  • Dickenhobelmaschine Martin

  • Tischfräse Martin

  • Tischfräse Felder

  • Furnierpresse Joos

  • Vakuumpresse Barth

  • Bandsäge Felder

  • Drechselbank Stratos XL

  • Breitbandschleifmaschine Homag

  • Kantenschleifmaschine Felder

  • CNC Felder H20

  • Co2 Laser Trotec

  • Plattensäge Elcon

  • Pendelkreissäge Piccolo

Digitale Technologie

  • PC Raum mit 17 PC´s im Schreinerbereich

  • 4 GB Schülerbezogene Cloud

  • Farbplotter bis DIN A0

  • Farbdrucker/Kopierer DIN A3

  • CNC Felder H20

  • Co2 Laser Trotec

Cookies