Informationen zum Schuljahr 2023 / 2024
BGJ-Holztechnik
Die Anmeldung ist ab sofort über die Verwaltung der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren möglich (Anmeldeformular siehe Startseite unter „Formulare“).
Kontakt und Fragen dazu unter 08341/909315-0 (Verwaltung) oder unter 08341/909315-150 oder -151 (Abteilung Holztechnik)
Der erste Schultag:
Dienstag, 12.09.2023
Unterrichtsbeginn: 8:10 Uhr im Raum 156 im ersten Stock.
Unterrichtsende: 13:00 Uhr
Mitzubringen:
übliche Schulsachen
Erstuntersuchungsbescheinigung nach JArbSchG
Zahlenschloss für Spint (kein Schlüsselschloß)
Arbeitskleidung für den Werkstattbereich:
Schreinerhose, Sicherheitsschuhe, Meterstab, Bleistift
Bei Bedarf wird im Laufe der ersten Schulwoche eine Sammelbestellung für Arbeitskleidung aufgegeben.
Ti 11
Der erste Schultag:
Mittwoch, 13.09.2023
Unterrichtsbeginn: 8:10 Uhr im Raum 156 im ersten Stock.
Unterrichtsende: 15:45 Uhr
Mitzubringen:
übliche Schulsachen
Erstuntersuchungsbescheinigung nach JArbSchG
Ausbildungsvertrag oder eine Bescheinigung über das Bestehen des Lehrverhältnisses (Stempel und Unterschrift des Betriebes)
Arbeitskleidung für den Werkstattbereich:
Schreinerhose, Sicherheitsschuhe (Schutzklasse S1P), Meterstab, BleistiftBestätigung der Unterweisung in den Inhalten des TSM_1
Für alle Quereinsteiger (ohne BGJ)
Allgemein
Quereinsteiger müssen die Inhalte (Holzarten, Holzverbindungen ect.) des BGJ beherrschen. Fragen für Quereinsteiger und Betriebe an: info@schreinerinnung-kf-mod.de
CAD / CNC
Im Bereich CAD/CNC wird in den ersten Schulwochen eine gesonderte Einweisung in der Schule durchgeführt. Termine werden hierzu in der zweiten Schulwoche vereinbart.
TSM_1
Die Unterweisung (TSM_1) muss bis zum ersten Schultag erfolgen.
Ohne den TSM_1 kann keine Ausbildung an den Maschinen erfolgen und ein praktischer Unterricht ist somit nicht möglich!
Inhalte und Unterlagen unter: Berufsgenossenschaft, TSM 1
Inhalte der Unterweisung:
Einführung in das Bedienen von ausgewählten Holzbearbeitungsmaschinen und Vorrichtungen unter Beachtung der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz, Einsatz von Arbeitshilfen, Ergonomie
Arbeiten an Sägemaschinen
Arbeiten an Hobelmaschinen
Arbeiten an Handoberfräsmaschinen
Arbeiten an Formfedernutfräsmaschinen
Arbeiten an Bohrmaschinen
Arbeiten an Schleifmaschinen
Ti 12
Der erste Schultag:
Montag, 18.09.2023
Unterrichtsbeginn: 8:10 Uhr im Raum 156 im ersten Stock.
Unterrichtsende: 15:45 Uhr
Mitzubringen:
übliche Schulsachen
Arbeitskleidung für den Werkstattbereich:
Schreinerhose, Sicherheitsschuhe, Meterstab, Bleistift
Wir wünschen allen Schülern und Azubis einen guten Einstieg und einen erfolgreichen Verlauf des Schuljahres 2023/2024