Termine für den ersten Schultag (FRI 10, 11 und 12) (PDF / 95.59 KB)
Checkliste für den ersten Schultag im ersten Lehrjahr (FRI 10) (PDF / 331.41 KB)
Übersicht der Schultag im 1. Lehrjahr (FRI 10) (PDF / 145.99 KB)
Herzlich Willkommen in der Abteilung Friseur:innen/Körperpflege. Wir kümmern uns um den schulischen Teil der dualen Ausbildung in diesem tollen Handwerksberuf.
Das erste Lehrjahr wird wöchentlich einmal und alle 14 Tage zweimal unterrichtet. Die anderen Lehrjahre haben einmal pro Woche Berufsschulunterricht.
Frau Berkmann, Frau Höfle und Frau Reggel freuen sich, Sie zur Ausbildung begrüßen zu dürfen. Melden Sie sich gern bei uns, wenn Sie Fragen zur Ausbildung, zum Schulstandort, zur Prüfung oder sonstiges haben.
Die betriebliche Ausbildung wird im Friseur-Handwerk durch praxisorientierte Kurse ergänzt.
FRI 11 (2. Lehrjahr): 27.11. bis 01.12.2023
FRI 11 (2. Lehrjahr): voraussichtlich Frühjahr 2024 (Termin folgt)
FRI 12 (3. Lehrjahr): voraussichtlich Frühjahr 2024 (Termin folgt)
Die Gesellenprüfung wird in zwei Teilen abgelegt.
Teil I nach der ersten Ausbildungshälfte (18 Monate)
Teil II zum Ausbildungsende (36 Monate)
Übersicht und Informationen zur Gesellenprüfung (PDF / 192.61 KB)
Ihre Prüfungsmappen erhalten Sie bei der Kreishandwerkerschaft Ostallgäu/Kaufbeuren.
Gesellenprüfung Teil I im 2. Lehrjahr: Termin folgt
Gesellenprüfung Teil II im 3. Lehrjahr: Termin folgt
1. Lehrjahr
LF 1: In Ausbildung und Beruf orientieren
LF 2: Kunden empfangen und betreuen
LF 3: Haare und Kopfhaut pflegen
LF 4: Frisuren empfehlen
LF 5: Haare schneiden
LF 6: Frisuren erstellen
2. Lehrjahr
LF 8: Haare tönen
LF 10: Hände und Nägel Pflegen und gestalten
LF 7: Haare dauerhaft umformen
LF 9: Haare färben und blondieren
3. Lehrjahr
LF 12: Betriebliche Prozesse mitgestalten
LF 11: Haut dekorativ gestalten
LF 13: Komplexe Frisurdienstleistungen durchführen