Schreinerausbildung
Die Ausbildung der Schreiner erfolgt an der Staatlichen Berufsschule Kaufbeuren in modern ausgestatteten Unterrichts- und Werkräumen, die alles bieten, was zu einer zeitgerechten Schreinerausbildung gehört.
Stationäre Maschinen:
Formatkreissäge Martin
Formatkreissäge Felder
Breitbandschleifmaschine Bütfering
Tischfräse Martin
Tischfräse Felder
Abrichthobelmaschine Martin
Dickenhobelmaschine Martin
Furnierpresse Joos
Vakuumpresse Barth
Drechselbank Holzprofi
Kantenschleifmaschine Langzauner
Bandsäge Format 4
Furniersäge Langzauner
Plattensäge Striebig
Pendelkreissäge Pfeifer
CNC 4,5 Achs Format 4
Schleiftisch mit Absaugung Format 4
NEU: Trotec CO2 Laser
Handmaschinen:
Zeta Lamello
Harzgallenfräse Lamello
Formfederfräsmaschine Lamello
Duplexfräse Festo
Rigipsschrauber Festo
Multimaster Fein
Tauchsäge Festo
Kappsäge Festo
Unterfluszugsäge Mafell
Akkuschrauber Festo, Protool
Handhobelmaschine Elu
Akku Handkreissäge Mafell
Conturo Kantenanleimmaschine Festo
Div. Stichsägen Festo
Div. Schleifer Festo
In der Fachgruppe Holztechnik werden die Schreiner bis zur Gesellenprüfung beschult. Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre.
Mehr Infos zum Lehrplan bei iSB
Im 1. Ausbildungsjahr werden die Schüler im Berufsgrundschuljahr (BGJ-Holztechnik) mit 35 Wochenstunden im Vollzeitunterricht ausgebildet. Zahl der Unterrichtswochen 34
Allgemeinbildender Unterricht
Religionslehre | 1 Stunde |
---|---|
Deutsch | 2 Stunden |
Sozialkunde | 2 Stunden |
Fachlicher Unterricht
Grundlagen Holzprodukte | 11 Stunden |
---|---|
Grundlagen Innenausbau | 4 Stunden |
Gestalten und Konstruieren | 2 Stunden |
Arbeit vorbereiten | 2 Stunden |
Fertigen | 10 Stunden |
Montieren und Service bieten | 1 Stunde |
Gesamtstundenanzahl liegt bei 35 Stunden.
Im 2. und 3. Ausbildungsjahr werden die Schüler im Teilzeitunterricht mit 1 Tag pro Woche beschult.